Freizeitprogramme für junge Menschen
Idee: Die Vienna Hobby Lobby begleitet benachteiligte Jugendliche dabei, ihre Stärken in außerschulischen Kursen zu Themen wie Fotografie, Street Art oder Kickboxen zu entdecken und zu entdecken und zu entfalten.
Förderlaufzeit: bis Jänner 2021
Umsetzungsziele: Das Team der Vienna Hobby Lobby möchte an dem für die Sinnbildungsstiftung im Rahmen von Bildünger wichtigen Element eines Wirkungsmodells und damit in Folge an einer Verbreitung innerhalb von Wien und in den Bundesländern arbeiten. Der Aspekt des System-Change ist besonders wichtig, was man an dem Ziel der Verankerung im Bildungssystem durch die Übernahme in ein neues Konzept für Ganztagsschulen erkennen kann. Das Wissens- und Transferkonzept, das sie erarbeiten werden, soll als Open-Source für andere Initiativen zur Verfügung stehen und auch andere Initiativen im Bildungsbereich zu mehr System-Change motivieren.
Weitere Projekte
School of Creative SolutionsFlex-based Learning
Lern- und Begegnungsweltenkreativ und kurios
Culture SchoolDiversität als Stärke
STARK in die ZukunftRuhe im Kopf
HäfnradioJugendlichen eine Stimme geben
OPENschooleigenverantwortlich Lernen
SESAMSchule, Eltern, Sozialraum, Arbeiten, Miteinander
Lernen durch EngagementService Learning
LehreUpBelgeitung von Lehrlingen in ihrer Ausbildung
Eltern-Zusammen-ArbeitBündnis Kinder, Lehrkräfte, Schulleitung und Eltern
YEP – Stimme der JugendPartizipation von Jungen Menschen
Youth Glocalisers for ChangeJunge Glökos ändern die Zukunft – global, lokal, ökologisch
WissensraumExperimentieren, Forschen, Entdecken
Inklusive Bildung ÖsterreichInklusion in der Bildung
Design 2030Design Thinking in der Bildung
MICHIInterdisziplinarität im Unterricht
Sinnbildungsstiftung
Haus der Philanthropie
Schottenring 16/3. OG., 1010 Wien
office@sinnbildungsstiftung.at