Ruhe im Kopf
Idee: STARK in die Zukunft ist ein Projekt des Vereins AFYA und richtet sich an von Krieg und Flucht traumatisierte Kinder und Jugendliche. In Kleingruppen wird in den Schulen die mentale Stärke der Betroffenen mobilisiert, um so – die zum Lernen notwendige – „Ruhe im Kopf“ (wieder) zu finden.
Förderlaufzeit: bis Jänner 2021
Umsetzungsziele: Von Seiten des Projekts liegt der Fokus auf der Erstellung eines Transferkonzeptes für die Bundesländer, sowie auf einem Finanzierungsmodell bzw. dem Entwickeln von alternativen Fördermodellen. Eine große Bereicherung sind die neuen Netzwerke und Synergien, die sich durch Bildünger und die Wirkstatt ergeben.
Der Vorstand der Sinnbildungsstiftung sieht durch die Erweiterung der Zielgruppe ein großes Potential. Mit dem Ziel, dass STARK a la longue der gesamten Klasse und dem Umfeld zu Gute kommt, wird im Rahmen der Wirkstatt an Weiterentwicklung, Adaptierung und Wirkungsmessung gearbeitet.
Weitere Projekte
School of Creative SolutionsFlex-based Learning
Lern- und Begegnungsweltenkreativ und kurios
Culture SchoolDiversität als Stärke
HäfnradioJugendlichen eine Stimme geben
OPENschooleigenverantwortlich Lernen
Vienna Hobby LobbyFreizeitprogramme für junge Menschen
SESAMSchule, Eltern, Sozialraum, Arbeiten, Miteinander
Lernen durch EngagementService Learning
LehreUpBelgeitung von Lehrlingen in ihrer Ausbildung
Eltern-Zusammen-ArbeitBündnis Kinder, Lehrkräfte, Schulleitung und Eltern
YEP – Stimme der JugendPartizipation von Jungen Menschen
Youth Glocalisers for ChangeJunge Glökos ändern die Zukunft – global, lokal, ökologisch
WissensraumExperimentieren, Forschen, Entdecken
Inklusive Bildung ÖsterreichInklusion in der Bildung
Design 2030Design Thinking in der Bildung
MICHIInterdisziplinarität im Unterricht
Sinnbildungsstiftung
Haus der Philanthropie
Schottenring 16/3. OG., 1010 Wien
office@sinnbildungsstiftung.at