eigenverantwortliches Lernen
Idee: Damit die Mittelschulen fit für das 21. Jahrhundert werden, implementiert OPENschool selbst-gesteuertes und eigenverantwortliches Lernen in den Schulalltag. Mit Hilfe des OPENschool Transferpakets sollen die rasche Verbreitung und ein unkomplizierter Zugang gezielt vorangetrieben werden.
Förderlaufzeit: bis Jänner 2021
Umsetzungsziele: Konkretisierung der Transferstrategie und Entwicklung eines rudimentären Adoptions Packages für Schulen.
Für die nachhaltige Umsetzung und Verbreitung wird ein Businessmodell unter Einbindung von Partner*innen und anderen Stakeholdern erarbeitet.
Ein laufendes Fundraising soll sicherstellen, dass diese Unternehmung weiterhin durch das Back-Office der OPENschool betreut werden kann.
Wichtig ist aber auch die Vernetzung mit Bildungspartner*innen und anderen Bildungsinitiativen.
Weitere Projekte
School of Creative SolutionsFlex-based Learning
Lern- und Begegnungsweltenkreativ und kurios
Culture SchoolDiversität als Stärke
STARK in die ZukunftRuhe im Kopf
HäfnradioJugendlichen eine Stimme geben
Vienna Hobby LobbyFreizeitprogramme für junge Menschen
SESAMSchule, Eltern, Sozialraum, Arbeiten, Miteinander
Lernen durch EngagementService Learning
LehreUpBelgeitung von Lehrlingen in ihrer Ausbildung
Eltern-Zusammen-ArbeitBündnis Kinder, Lehrkräfte, Schulleitung und Eltern
YEP – Stimme der JugendPartizipation von Jungen Menschen
Youth Glocalisers for ChangeJunge Glökos ändern die Zukunft – global, lokal, ökologisch
WissensraumExperimentieren, Forschen, Entdecken
Inklusive Bildung ÖsterreichInklusion in der Bildung
Design 2030Design Thinking in der Bildung
MICHIInterdisziplinarität im Unterricht
Sinnbildungsstiftung
Haus der Philanthropie
Schottenring 16/3. OG., 1010 Wien
office@sinnbildungsstiftung.at