Bündnis Kinder, Lehrkräfte, Schulleitung und Eltern
Idee: Das Projekt Eltern-Zusammen-Arbeit hat bereits eine Vielzahl von Ansätzen entwickelt und in ganz Österreich getestet, um Lehrpersonen und Eltern zu der Weiterentwicklung ihrer Schulen zusammenzuführen und zu begleiten. Dazu zählen: Zu mehr Freude beim Lernen! Granny Days, multi-kulturelle Projekte, Eltern arbeiten bei der Entwicklung von Lern-Designs und vieles mehr
Förderlaufzeit: bis Mai 2020
Umsetzung & Erbebnisse: Die Testphase wurde durch Online-Trainings und persönliche Termine begleitet und dauerte bis Februar 2020 (Beginn der Semesterferien). Die Evaluierung zeigt, dass persönliches Kennenlernen und Entwicklung von Vertrauen nach wie vor die stärksten Wirkungen haben. Insgesamt fand das Projekt bereits viel positives Echo.
Kontakt
Martin Ruckensteiner
info@schule-im-aufbruch.at
schule-im-aufbruch.at
Weitere Projekte
School of Creative SolutionsFlex-based Learning
Lern- und Begegnungsweltenkreativ und kurios
Culture SchoolDiversität als Stärke
STARK in die ZukunftRuhe im Kopf
HäfnradioJugendlichen eine Stimme geben
OPENschooleigenverantwortlich Lernen
Vienna Hobby LobbyFreizeitprogramme für junge Menschen
SESAMSchule, Eltern, Sozialraum, Arbeiten, Miteinander
Lernen durch EngagementService Learning
LehreUpBelgeitung von Lehrlingen in ihrer Ausbildung
YEP – Stimme der JugendPartizipation von Jungen Menschen
Youth Glocalisers for ChangeJunge Glökos ändern die Zukunft – global, lokal, ökologisch
WissensraumExperimentieren, Forschen, Entdecken
Inklusive Bildung ÖsterreichInklusion in der Bildung
Design 2030Design Thinking in der Bildung
MICHIInterdisziplinarität im Unterricht
Sinnbildungsstiftung
Haus der Philanthropie
Schottenring 16/3. OG., 1010 Wien
office@sinnbildungsstiftung.at